Vorausssetzungen für Longierer und Pferde:
Was wird verlangt?
1. Teilprüfung: Longieren
Longieren gemäß Merkblatt und Richtlinien Reiten und Fahren, Band 6.
Auf Verlangen der Richter kann ein Pferdewechsel vorgenommen werden. Beurteilt wird die Einwirkung auf das Pferd und der Gehorsam des Pferdes.
Beurteilt werden:
2. Teilprüfung: Stationsprüfungen
Station 1:
Prüfungsgespräch in Reklexion auf das praktische Longieren (Longier-/Reitlehre)
Station 2:
Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen des Tierschutzgesetzes
Station3:
Bodenarbeit: Vorführen auf der Dreiecksbahn, Training mit Stangen (z.B. Halten über einer Stange, vielseitiges Stangenkreuz, Stangenlabyrinth), systematische Desensibilisierung (Umweltreize)
Wer hat bestanden ?
Die Termine für den Vorbereitungslehrgang:
21.08.18 18-20 Uhr
23.08.18 18-20 Uhr
24.08.18 17.30-19.30 Uhr
Kosten: 120,00€ inkl. aller Prüfungsgebühren
Es werden nur Teilnehmer zur Prüfung zugelassen, die den kompletten Kurs absolviert haben.